aktuelle Events


           Vorschau 2025


Freitag,            20. Juni 2025

Freitag,            10. Oktober 2025

Freitag,            14. November 2025

  • Deutsches Technikmuseum
  • Weberbank Villa 
  • Deutsche Oper - angefragt



Deutsches Technikmuseum


Mit der Ausstellung „Alles Zucker!“ hat das Zucker-Museum, das 1904 im Institut für Zuckerindustrie in Berlin-Wedding seinen Anfang nahm, im Deutschen Technikmuseum eine neue Heimat gefunden. Sie bietet ein faszinierendes Panorama zuckriger Möglichkeiten und der gesellschaftlichen Veränderungen, die sie in Gang gesetzt haben. Die „Königin der Feldfrüchte“, die Zuckerrübe, steht für eine agrarindustrielle Revolution der Vergangenheit. Die neuen Technologien zur Nutzung von Zuckermolekülen als Energiespeicher, Bioreaktoren oder Baustoffe für alles, was der 3D-Drucker herstellen kann, stehen für die Zukunft.


Im Anschluss wird es ein geselliges Beisammensein geben.

Freitag,

20. 06.

2025


FÜHRUNG

16:15 UHR



bestätigt!

Villa der Weberbank

Wie schon seit der Vereinsgründung vor mehr als zehn Jahren,  werden wir alle zwei Jahre, auf Einladung der Weberbank, in die Villa eingeladen.


Es ist immer wieder schön bei hoffentlich schönstem Wetter den großartigen Garten , die Terrasse und die Räume in der Villa zu nutzen. Der Vorstandsvorsitzende der Weberbank, Klaus Siegers, berichtet immer über die aktuellen Entwicklungen in der Bank.


Wir freuen uns immer wieder dort zu sein, für einige Alumni ist es wie ein "Nach Hause kommen".


Freitag,

10. 10.

2025


Uhrzeit offen



bestätigt!

Deutsche Oper Berlin

Immer wieder gerne versuchen wir unseren Mitgliedern einen Blick hinter die Kulisse von herausragenden Kultureinrichtungen zu bieten.


Die Deutsche Oper ist ein besonderes Gebäude und die Weberbank hat seit vielen Jahren eine besondere Beziehung zu ihr. Sehr häufig fanden hier Veranstaltungen statt. Nicht nur zu Premieren des Staatsballetts Berlin oder Empfänge zu besonderen Anlässen. Nicht zuletzt zum 75. Jubiläum der Weberbank im Jahr 2024.


 Im Anschluss an eine Backstagef-Fhrung werden wir und im Restaurant Deutsche Oper den Abend ausklingen lassen.


Freitag,

14. 11.

2025


Uhrzeit offen



angefragt!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

  Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank

Die Kunstsammlung der Berliner Volksbank und die Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank feiern ihr 40-jähriges Bestehen. 1985 in Berlin (West) gegründet, nahm die Sammlung durch den anfänglichen Fokus auf DDR-Kunst eine Sonderstellung im westdeutschen Kulturbetrieb ein.


Unter dem Leitmotiv „Bilder vom Menschen – Bilder für Menschen“, später durch Berliner Stadtlandschaften erweitert, bauten die Gründer eine der wichtigsten Sammlungen figürlicher Kunst der Nachkriegszeit auf. Mit der Wiedervereinigung begann sich das Verhältnis ost- und west-deutscher Kunst auszugleichen. Heute umfasst die Sammlung über 1.500 Werke von rund 200 Künstlern.


Im Anschluss an die Führung gab es im Restaurant Rocco die jährliche Mitgliederversammlung, auf der der Vorstand entlastet wurde.


Das anschließende gesellige Beisammensein war wie immer unterhaltsam.

Freitag,

21. 03.

2025


Schön war's

Sehenswert!
Share by: